Unser Tool erlaubt dir, Ersatzteile leicht zu identifizieren und mehrere Bestände der Anbieter von Ersatzteilen über eine einzige Suche abzufragen. Es gestaltet die Suche nach Ersatzteilen effizienter, spart Zeit und damit Kosten. Unser Tool ist also eine Art Suchmaschine für den Ersatzteilmarkt.
Zur Prüfung der vertragsgemäßen Nutzung wird die IP-Nummer sowie Zeit und Umfang der Nutzung getrackt und dem jeweiligen Nutzerprofil zugeordnet. Sobald die Daten für diesen Zweck nicht mehr erforderlich sind, werden sie anonymisiert bzw. gelöscht. Die anonymisierten Daten können für statistische Zwecke und zur Verbesserung des Tools ausgewertet werden.
Dies kann variieren. Du erhältst die Möglichkeit, die öffentlich zugänglichen und die dir von deinem Vertragspartnern (Großhändler etc.) zugänglich gemachten Bestände für Ersatzteile abzufragen. Insoweit hängt die Anzeige der Ergebnisse davon ab, welcher Anbieter welche Ergebnisse freigibt und ob das gesuchte Ersatzteil bei ihm verfügbar ist.
Nein, für eine Abfrage verwendest du immer deine eigenen Zugänge bei den Anbietern, d.h. jede Abfrage erfolgt nur über dein Endgerät.
Gegenwärtig hat auteon keine Verträge mit Anbietern. Sollte es zu solchen kommen, werden werbliche Platzierungen natürlich auch deutlich als solche gekennzeichnet.
Nein, um eine Bestellung aufzugeben, muss von dir das jeweilige Angebot des Anbieters aufgerufen werden. Es gelten dann die Bedingungen des jeweiligen Anbieters. Er kann einen Login oder auch eine Gebühr für die Nutzung seiner Datenbank vorsehen. Dies musst du dann vertraglich mit dem jeweiligen Anbieter klären.
Bitte wende dich sich an den Anbieter des Ersatzteils. Dieser ist dein Vertragspartner für den Kaufvertrag. auteon ist nicht in den Bestellprozess involviert und daher auch nicht für die Bestellung oder das jeweilige Ersatzteil verantwortlich.
Wir stellen die verschiedenen Ersatzteile und Anbieter nur dar. Eine Bestellung kann - einfach über auteon - nur bei dem jeweiligen Anbieter erfolgen.
Sie stammen von den jeweiligen Anbietern. auteon kann deren Richtigkeit nicht prüfen.
Die Bestellung und Lieferung der Ware erfolgen durch den ausgewählten Anbieter und nach dessen Konditionen. auteon hilft dir, das richtige Teil zum richtigen Zeitpunkt zu finden. auteon ist aber selbst kein Teilelieferant. Bei verspäteten Lieferungen oder beschädigten Verpackungen verfolge bitte den üblichen Prozess mit deinem Lieferanten. Nach unserem Wissensstand liegt die Rücklaufquote von über auteon bestellten Ersatzteilen bei 2%. Unsere Suchmaske sorgt für eine hohe Treffsicherheit und reduziert so die Wahrscheinlichkeit von Falschlieferungen.
Heruntergeladene Dateien werden automatisch im Ordner Downloads gespeichert. Dieser Ordner befindet sich normalerweise auf dem Laufwerk, auf dem Windows installiert ist (Beispiel: C:\Benutzer\Ihr Name\Downloads). Du kannst Downloads stets aus dem Ordner „Downloads“ an andere Speicherorte auf dem PC verschieben.
Achtung: Durch die Deaktivierung der Firewall werden eingehende und ausgehende Verbindungen nicht mehr geprüft. Deaktiviere die Firewall nur für die Installation von auteon.
Windows 10: Firewall ausschalten in wenigen Schritten
In Windows 10 kannst du die Firewall folgendermaßen ausschalten: Öffne die „Windows-Einstellungen“. Klicke auf „Windows Defender“. Öffne das „Windows Defender Security Center“ auf der rechten Seite. Wähle dort links „Firewall- & Netzwerkschutz“.
Abhängig von deinen Netzwerkeinstellungen siehst du nun „Privates Netzwerk“ und / oder „Öffentliches Netzwerk“. Klicke auf den Eintrag oder die Einträge. Dort siehst du den Eintrag „Windows-Firewall“ und kannst ihn auf „Aus“ stellen.
Windows 7: Firewall ausschalten in wenigen Schritten
In Windows 7 kannst du die Firewall folgendermaßen ausschalten: Öffne das Start-Menü und wähle dort die Systemsteuerung aus. Unter der Kategorie "System und Sicherheit" findest du nun die "Windows-Firewall".
Klicke auf der linken Seite auf die Option "Windows-Firewall ein- oder ausschalten".
Hier kannst du nun die Firewall für private und öffentliche Netzwerke getrennt voneinander deaktivieren.
Wenn du den Vorgang anschließend über den Button "OK" bestätigst, wird die Firewall ausgeschaltet.
App-Sicherheitseinstellungen auf dem Mac anzeigen Standardmäßig sind die Sicherheitseinstellungen deines Mac so eingestellt, dass Apps aus dem App Store und von verifizierten Entwicklern erlaubt sind. Zur Gewährleistung zusätzlicher Sicherheit hast du die Möglichkeit, nur Apps aus dem App Store zuzulassen.
Klicke in "Systemeinstellungen" auf "Sicherheit" und dann auf "Allgemein".
Klicke auf das Schloss, und gib dein Passwort an, um Änderungen vorzunehmen.
Wähle unter der Überschrift "Apps-Download erlauben von:" die Option "App Store" aus.
Du findest in der App oben rechts 4 Symbole. In dem mit der Einkaufstausche gekennzeichneten Bereich wird eine Übersicht der bisher freigeschalteten Portale angezeigt.
Über den Aktivierungsbutton kannst du weitere Anbieter für auteon freischalten. Bitte gebe bei Aufforderung deine Einwahldaten ein.
Nach einer kurzen Ladezeit sollte sich der Bereich zur Eingabe schließen und der "Aktivierungsbutton" von weiß auf grün wechseln.
Wenn dein Anbieter fehlen sollte, komme bitte über den "Link" auf uns zu. Wir versuchen, alle fehlenden Anbieter aufzunehmen.
Über die OE-Suche kannst du direkt mit der OE-Nummer starten. Achte bitte auf die Vollständigkeit und besonders auf die Unterscheidung zwischen dem Buchstaben "o" und der Nummer "0". Bitte beachte, dass über die OE-Nummer eine hohe Anzahl von Ersatzteilen mit unterschiedlicher Qualität und unterschiedlichem Preis als Suchergebnis erscheint. Bei erfolglosen Suchen kannst auch die Marken-Teilenummer angeben, welche zur Anzeige nur dieses Ersatzteils führt.
Unsere VIN Suche befindet sich noch im Aufbau. Du kannst darüber aktuell nicht alle Fahrzeuge entschlüsseln, aber jederzeit auf eine andere Suchart ausweichen.
Ja, das Tool kann für die in unserem Angebot ausgewiesene Testphase kostenfrei genutzt werden. Ab dem Kalendermonat, in dem die Testphase ausläuft, wird eine monatliche Lizenzgebühr fällig, die ebenfalls in unserem Angebot gelistet ist.
Die Anzahl der Geräte ist nicht begrenzt, solange die Geräte alle zu Mitarbeitern desselben Standorts, d.h. derselben Niederlassung, gehören. Eine Nutzung außerhalb des registrierten Standorts, z.B. in anderen Niederlassungen oder auch bei verbundenen Unternehmen, ist nicht erlaubt.
Nein, hierfür gilt sie nicht. Verbundene Unternehmen müssen eine eigene Lizenz bei auteon für die Nutzung erwerben. Bei einem Verstoß gegen diese Vorgabe kann auteon eine Vertragsstrafe geltend machen.
Wenn du ein Abonnement abgeschlossen hast, gilt dies für eine unbestimmte Zeit. Es kann jederzeit zum Ende des Monats mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden.
Kein Problem, kontaktiere einfach unseren technischen Support. Wir sind montags bis freitags von 10-17 Uhr (Feiertage des Landes Bayern ausgeschlossen) für dich erreichbar: Telefon +49 89 997429 20, E-Mailadresse hey@auteon.de